Zum Inhalt springen
Die KI Umsetzer in WienCode Q Digitalagentur Wien

MIT KI 6X MEHR REICHWEITE

Case Study - automatisierte MEHRSPRACHIGKEIT

In der pulsierenden Welt des Städtetourismus entscheidet die Auffindbarkeit lokaler Events in mehreren Sprachen darüber, ob Reisende ein Reiseziel überhaupt in Betracht ziehen. Ein kommunales Veranstaltungsportal in den Alpen stand vor genau dieser Herausforderung: Tausende von Terminen sollten nicht nur aktuell, schnell und übersichtlich, sondern vor allem mehrsprachig präsentiert werden, um noch mehr internationale Gäste anzuziehen – ohne das Marketing-Team zusätzlich zu belasten.

Die Herausforderung

Eine der größten Herausforderungen war das enorme Volumen und die thematische Vielfalt der Inhalte: Jede Woche fließt eine Vielzahl neuer Veranstaltungen in das interne System, sodass manuelle Übersetzungen weder zeitlich noch kostentechnisch realisierbar wären. Gleichzeitig musste in allen Sprachversionen eine streng markenkonforme Terminologie gewährleistet sein, denn Orts- und Markennamen des Tourismusverbands sollten unabhängig von der Zielsprache stets konsistent erscheinen. Hinzu kam das „technische Erbe“: Die bestehenden internen Prozesse durften keinesfalls verändert werden, damit das kleine Team weiterhin nahtlos und ohne zusätzliche Schulungsaufwände arbeiten konnte.

Unsere Lösung

 

Direkte System-Synchronisierung

Das bestehende Event-Backend wird kontinuierlich mit der neuen Web-Plattform synchronisiert. Dadurch bleibt der Pflege-Workflow des Teams unangetastet.

LLM-basierte Übersetzungen auf Knopfdruck

Ein feinjustiertes Large Language Model übersetzt jeden neuen Event-Eintrag vollautomatisch ins Englische und Italienische – einschließlich Beschreibungen, Kategorien und Metadaten.

Terminologie-Management

Ein Regelwerk aus Markennamen und ortsspezifischen Begriffen wird dem Modell zur Laufzeit injiziert. So bleiben Schreibweisen sprachübergreifend konsistent.

Qualitätssicherung in Millisekunden

Ein Validierungs-Layer prüft Translation-Memory, Länge und SEO-Vorgaben, bevor der Text live geht. Korrekturschleifen entfallen weitgehend.

 

Erreichte Ergebnisse

Dank der optimierten Mehrsprachigkeit verzeichnet die Plattform heute mehr als das Sechsfache an organischem Traffic – und das ganz ohne zusätzliches Marketing-Budget. Gleichzeitig sorgen nun tausende automatisch übersetzte Veranstaltungen in drei Sprachen dafür, dass das Portal in Suchmaschinen und Reise-Apps weltweit sichtbar ist, was besonders Reisende aus ganz Europa effektiv anspricht. Durch den Wegfall zeitraubender Übersetzungstabellen kann sich das Marketing-Team endlich auf hochwirksame Kampagnen konzentrieren.